Auch in Gabrielahütten gab es Bergbau, so wurden in einigen Zechen Eisen gefördert und vor Ort im Hochofen geschmolzen. Es gab noch einige Hammerwerke und auch ein Walzwerk, in unmittelbarer Nähe des Gasthofes „Böhmisches Schweiz“. Heute sieht man noch ehemalige Kunsgräben und auch den Turbinenraum.
Schreibe einen Kommentar