Die Feuerwehr in Brandau

Die Freiwillige Feuerwehr Brandau wurde 1884 gegründet.

1933 erhielt sie ihre erste Motorspritze.

Es wird immer wieder von Bränden und harten Schicksalsschlägen im alten Brandau berichtet.

Zum Beispiel schlug im Jahre 1900 der Blitz, in das erst vor drei Jahren wiederaufgebaute Haus von Anton Günzel ein. (Haus 114)

Das Haus war bereits 1897 abgebrannt.

Das Gebäude brannte deshalb vollständig ab, weil die Feuerwehrleute in Katharinaberg beim Verbandstag waren und keiner in der Lage war, zu löschen.

Genau ein Jahr später brannten Haus und Scheune von Wenzel Göhlert nieder. (Haus Nr. 53)

In der Brandauer Pfarrchronik kann man dazu folgendes lesen: “ Es mangelte an einem raschen Eingreifen der Feuerwehr, die am Tage vorher feierte und im Niederen Gasthaus dem Tanze huldigte. Überdies waren in Folge vorangegangener Spritzproben die Schläuche nass und in Unordnung“.

Auch Göhlerts Anwesen brannte vollständig ab.