Die über den Eigenbedarf hinausgehenden Mengen von Quark und Butter wurden von einigen Frauen im Ort eingesammelt. Am Mittwoch und Donnerstag trugen sie die Ware in die Stadt und verkauften sie dort, Die eine Gruppe ging am Mittwoch nach Oberleutensdorf, die andere Gruppe ging am Donnerstag nach Ossegg und Dux.
Früh um 3 Uhr brachen sie auf, damit sie zeitig am Ziel waren, denn später wäre die Butter weich geworden. Im Sommer gingen sie noch früher. Es schlossen sich immer Gruppen von 10 bis 12 Frauen zusammen. Auf dem Wege wurde immer über sämtliche im Dorfe vorgekommenen Ereignisse diskutiert. Auf dem Rückweg kauften sie verschiedene Lebensmittel ein und gingen dann wieder gemeinsam nach Hause.
Die, welche nach Oberleutensdorf gingen, sammelten sich auf dem Rückweg in Schönbach beim Braune. Dort wurde etwas gegessen und getrunken und dann ging es wieder übern Berg nach Hause. Das war immer ein Weg von ca. 3 Stunden.
Die, welche nach Dux gingen, trafen sich auf dem Rückweg in Langewiese beim Tremfriedl. Wenn sie Glück hatten, konnten sie von dort auf einem Fuhrwerk mitfahren, weil zwischen Fleyh und Langewiese des öfteren Holzfuhrleute fuhren.
Schreibe einen Kommentar