10 Einträge
Stefan Weinelt Stefan Weinelt aus Horn-Bad Meinberg schrieb am November 20, 2023 um 13:08
Es ist schön, ein paar Bilder zu finden, von dem Ort, in dem mein Großvater bis zur Vertreibung 1945 lebte. Vorfahren meiner Familie haben in den Häusern 3 und 16 gelebt. Mit freundlichen Grüßen aus Leopoldstal von Stefan Weinelt
Der Ole von der Glock Der Ole von der Glock aus Pobershau schrieb am September 29, 2023 um 12:26
Hallo Steffen.....Schöne Grüße aus Pobershau. Habt ihr fein gemacht....
Administrator-Antwort von: Steffen von Brandau
Hallo Olaf, das ist eben auch ein sehr schönes und interessantes Hobby. Grüße Steffen
Frank Mühlberg Frank Mühlberg aus Chemnitz schrieb am Juni 19, 2023 um 18:18
Ich möchte mich mal kurz vorstellen. Ich bin Jahrgang 1945 und in Rübenau geboren, an der tschischen Grenze. Kenne gut die Nachkriegsjahre, Seit paar Jahren befasse ich mich intensiv über die ehemaligen Grenzdörfer ,hab Bildmaterial und Skizzen gesammelt und alles nachvollzogen wie bei Kienhaid ,Natschung, Heinrichsdorf Böhmisch Reitzenhain. Was mir noch fehlt ist Gabrielahüttenhab auch Bildmaterial und Skizzen davon, war schon paar mal da um es nachzuvollziehen, wie auch gestern. Deshalb finde ich es gut , daß Sie jetzt Fotos mit Schilder an bringen. In Böhmisch Reitzenhain ist es schon so. Da sind ja Schilder mit Ziffern an gegeben, leider alles nur tschisch geschrieben. Wie ich raus gefunden habe ging der Ort bis zur Nr.12. Ich würde mich freuen wenn Sie mir die Nummern von 1-12 beschreiben könnten. Besten Dank im Voraus und hoffe das Sie mir helfen können. M.f.G. Frank Mühlberg
Jürgen Schmidt Jürgen Schmidt aus Radeberg schrieb am Juni 4, 2023 um 14:56
liebe Heimatfreunde aus Brandau, herzlichen Dank für Euer dabeisein und den Beitrag im "Grenzgänger" zur Gedenkstunde des Görkauer Freundeskreises am Görkauer Friedhof Pfingstmontag. Von Otto Macak habe ich davon erfahren. Es freut mich sehr, dass jüngere Leute die erzgebirgische Heimat ebenso lieben, wie wir alten, die vertrieben wurden. Bisher habe ich die Homepage des GFK betreut; leider geht es nicht mehr. Meine Technik und mein Alter (83) sind die Gründe dafür. Bitte schreibt mir mal Eure E-Mail Adresse, weil ich die anderen Verbindungen nicht benutzen kann. LG Jürgen aus Görkau
Silvia Misia Silvia Misia aus Trechtingshausen schrieb am Mai 22, 2023 um 15:07
Meine Urgroßeltern bewirtschafteten bis zur Flucht das Gasthaus + Metzgerei zur Böhmische Schweiz.
Steffen Hegewald Steffen Hegewald aus Olbernhau schrieb am Februar 5, 2023 um 15:19
Schöne Webseite habt ihr hier zusammengebastelt.Fein!
Steffen Hegewald Steffen Hegewald aus Olbernhau schrieb am Februar 5, 2023 um 15:16
Sehr gute Idee die Schilder in ,,Gabriela Huth" aufzustellen. Sehr viele Leute die dort vorbeikommen, interessieren sich dafür! https://maps.app.goo.gl/mTWLCYLQjxH2Uaiv7
Schmidt, Jürgen Schmidt, Jürgen aus Radeberg schrieb am August 11, 2022 um 12:43
Hallo Heimatfreund, über die Komotauer Seite bin ich auch Eure Brabdauer gekommen. Dort fiel mir auf, dass Gabrielahütten erwähnt wird. Übrigens ein guter umfangreicher Beitrag! Auch Thomas Lang (Böhmerlangi) ist erwähnt. Auf meiner Homepage des Görkauer Freundeskreises habe ich Gabrielahütten als "untergegangenen Ort aufgenommen. Gabrielahütten ist auch am Obelisken in Rübenau erwähnt und im Schaukasten, den ich betreue, beschrieben. Der Ort gehörte früher zum Kirchspiel Kallich und erst später gehörte er kommunal zu Brandau. Frage: wieso gehr Eure Webseite über "Mürlings" Komotauer Homepage? Bitte kurze Rückmeldung Gruß Jürgen Schmidt
Stefan Hösel Stefan Hösel aus Olbernhau schrieb am Juni 12, 2022 um 15:57
Hallo, habe heute erst von Eurer Homepage erfahren, schöne Bilder drin, was fehlt ist noch das Impressum.
Mirko Mirko aus Belgershain schrieb am Mai 25, 2022 um 13:32
Das Gästebuch ist eröffnet!