U Zlatého Jelena - Zum Goldenen Hirsch

Was diese unscheinbare Kneipe in Sonnenberg mit Rammstein zu tun?

Am vergangenen Freitag trafen wir uns in Bärenstein mit Heimatfreund Bernd Kretschmann um das böhmische Erzgebirge näher zu erkunden. Aufgrund des Wetters verschoben wir den Aufstieg zum Hassberg und suchten erst Sonnenberg – Výsluní auf um endlich mal das Gerücht um Rammtstein, einer der bekanntesten und beliebtesten Band´s in Deutschland und Sonnenberg – Výsluní zu lüften. Heimatfreund Alexander Buhle brachte vor Jahren mal die Kneipe U Zlatého Jelena – zum Goldenen Hirsch ins Gespräch. Also kehrten wir zum Mittag dort ein. Es erwartete uns ein kleiner, gemütlicher Gastraum mit 5-6 Tischen, die Kneipe war zum Freitag Mittag gut besucht von Wanderern und Motoradfahrern. Wir bestellten Bier und gefüllte Klöße mit Sauerkraut und Kassler, beides war sehr gut.
Im Gastraum an sich finden sich keinerlei Hinweise auf Rammstein und irgendwie war es uns auch erst peinlich danach zu fragen. Steffen von Brandau nahm seinen ganzen Mut zusammen und fragte die noch sehr junge Bedienung. Sie sagte verneinte erst dass sie nichts davon wisse, aber von dem Gerücht gehört hatte. Naja dabei beließen wir es dann auch. Ein paar Minuten später kam sie wieder, mit einem großen, abgewetzten Gästebuch bzw. Chronik des Hauses und schlug uns eine Seite auf. Wir kamen aus dem staunen nicht mehr raus, tatsächlich hatte sich Rammstein hier verewigt, im Januar 2002 im Zuge der Dreharbeiten des Musikvideos „Feuer frei“, welches in der Sonneberger Kirche gedreht wurde. Anderen Gerüchten zu Folge würde Rammstein jedesmal nach einem Prag-Konzert hier einkehren.
Nun noch ein paar Eindrücke von dem Tag…