Strobnitz/Stropník
Ein wunderbares Wanderziel im östlichen Böhmischen Erzgebirge ist der Strobnitz/Stropník.
Nur 2 km nördlich der Stadt Ossegg/Osek und wenige Kilometer östlich vom Dorf Langewiese/Dlouhá Louka ist der Berg für den Wndererer gut zu erreichen.
Allerdings gilt es von Osek, über die Riesenburg/Rýzmburk einen Höhenunterschied von 500m zu überwinden.
Die Mühe allerdings lohnt sich. Von der Aussichtsplattform in 856 Metern bietet sich ein weiter, beeindruckender Blick in Richtung Böhmisches Mittelgebirge, zum Donnersberg-Milleschauer/Milešovka, weiter zum Borschen/Bořeň bei Bilin/Bilina und zum Teplitzer Schlossberg.
Im Jahre 1910 errichtete der Teplitzer Gebirgsverein und dessen Ossegger Zweigverein auf dem Strobnitz einen 18 Meter hohen dereietagigen Aussichtsturm aus Holz.
Der Turm stürzte 1929 bei einem starken Turm allerdings wieder ein und wurde nie wieder aufgebaut.
Die 2015 errichtete Aussichtsplattform gründet auf den alten Fundamenten des Holzturmes.
Drei Routen zum Gipfel findet man bei Wikipedia.
- Eine grün markierte Wanderroute führt von Háj u Duchcova (Haan) (Bahnhof an der Bahnstrecke Most–Moldava) über den Gipfel nach Dlouhá Louka.
- Ein weiterer Ausgangspunkt ist Osek mit dem bekannten Kloster. Von dort führt eine rote Markierung an der Burg Rýzmburk (Riesenburg) vorbei und kreuzt später die o. g. grüne Route
1 Kommentar bisher