Ein kleiner, unbekannter Ort im Böhmischen Erzgebirge ist Wohlhau/Volyně.
Das verschlafene Dorf liegt am Südhang des Erzgebirges, ungefähr 3 km südwestlich von Sonnenberg/ Výsluní. Die kleine Dorfkirche des Hl. Peter und Paul ist eines der ältesten, aber auch eines der am schlechtesten erhaltenen Baudenkmäler auf der Böhmischen Seite des Erzgebirges.
Gebaut wurde sie vermutlich schon Ende des 13. Jahrhunderts im frühgotischen Stil. Später baute man noch eine Barocksakristei an. Nach 1945 hatte die Kirche keine Gemeinde mehr, sodass sie verfiel und 1983 sogar abgerissen werden sollte. Glücklicherweise geschah dies nie.
Dias Gotteshaus steht heute wieder im Besitz der Römisch – Katholischen Kirche, wurde aber von der Bürgerinitiative „Kleine Baudenkmäler Nordböhmens“ angemietet und baulich gesichert.
Im 2. Foto seht ihr ein sehr altes Steinkreuz, welches sich einige Meter neben der Kirche befindet.
Vermutlich ist es ein altes Sühnekreuz.
Schreibe einen Kommentar