Wanderung im Wildgehege Fleyh
Am 2.7.22 war ich wieder mal im Wildgehege zu Fleyh unterwegs. Da ich aber nur 2 Std. Zeit hatte, konnte ich nicht bis zum Forsthaus Georgenhöhe nauf laufen. Ich entschied mich bei der Hälfte des Weges nur de kleine Runde zu laufen, was auch grad so zeitlich gereicht hatte. Aber auch diese Strecke hatte ihren Reiz.
Kurz nach dem ich die Teerstraße verlassen hatte, raschelte es auch schon neben mir. Nichts ahnend lief ich weiter. Auf einmal tauchte von links kommend, ne Hirschkuh oder so auf und rannt wie von ner Tarantel gestochen, über den Weg und war auch innerhalb von 2-3 Sek. rechts im Gebüsch verschwunden. So schnell konnte ich die Kamera leider nicht aktivieren, deshalb kann ich kein Bild davon zeigen. Weiter des Weges sah ich in der Ferne leichte Umrisse am Wegesrand. Mit Blick durch de Kamera konnte ich ein Wildschwein mit Kinnern sehen. Dadurch musste ich meinen Vordrang etwas zügeln, damit ich nicht mit dem Muttertier ins Gehege komme. Eine Konfrontation hätte das Tier oder ich nicht unbeschadet überstanden. Ich denke, ich hätte den kürzeren dabei gezogen.
Viele Blumen und Sträucher am Wegesrand lud viele Kleinstgetiere, wie Bienen und anderes Fluggetier, lud zum fröhlichen Laben an der Nektarbar ein. Die Aussicht und die Ruhe in diesem Gebiet ist einfach herrlich. Mit mehr Zeit ist es eine Erholung, dort unterwegs zu sein.
Anbei viele Bilder aus dem Wildgehege. Weitere Öffnungszeiten sind im Oktober (um den 23.-26. herum) und im November (um den 5.-7. rum). Wer es zu den Zeiten nicht schafft, muss sich dann bis zum Juli ’23 warten. Dann wird der tschechische Forst wieder die Tore für den Wanderer und Radfahrer öffnen.
Schreibe einen Kommentar